
Die AbA Motion eSports ist der sportliche Ausrichter der Rennformate, die in den angeschlossenen AbA Center angeboten werden. Alle Fahrer aus den verschiedenen AbA Center, treten dabei gegeneinander im ACTORACERÂŽ auf einer Strecke an. Neben Veranstaltungen die vorrangig dem gemeinsamen SpaĂ im Focus haben wie beispielsweise das “Wednesday Track Day”, bietet die AbA eSports Series auch Meisterschaften mit Titel und Preisen an. Das Tourenwagen Masters richtet sich in erster Linie an Einsteiger im SimRacing. Gefahren werden Tourenwagen der 2 Liter Klasse mit Frontantrieb. Die Langstrecken Masters richtet sich an Rennteams, die gemeinsam in einem Simulator ein langes Rennen mit Fahrerwechsel bestreiten mĂśchten. Hier kommen GT3 und GT4 Fahrzeuge zum Einsatz. Das Highlight der Saison ist das 12h Rennen, worin die Fahrzeuge aus der Tourenwagen- und Langstrecken-Masters gegeneinander auf der legendären NĂźrburgring Nordschleife antreten. Dabei legen wir Wert auf Realismus und fahren in die Nacht hinein.
Gemeinsames “Motion-eSport” erleben
Zum Einsatz in den angeschlossenen AbA Center kommen ausschliesslich die ACTORACERÂŽ Simulatoren aus dem Hause Simulationstechnik Lingnau GmbH. Die Teilnehmenden Center sind stellen zertifizierte Simulatoren fĂźr das Racing zu verfĂźgung. Das heisst, alle teilnehmenden ACTORACERÂŽ fahren mit den exakt gleichen Motion Profilen, sodass ein fairer Wettbewerb garantiert wird!
Aktuelle Rennserien und Termine
Hotlap Challenge 2022
Bei der Hotlap Challenge geht es um den reinen Speed! Wer fährt auf den Angebotenen Fahrzeuge die schnellsten Runden? Alle Zeiten werden registriert und die schnellsten Fahrer aus den jeweiligen Klassen fahren am Ende das groĂe Finalrennen. Tolle Preise und der Titel “AbA Hotlap Champion 2022” sind zu vergeben.
Fahrzeuge: Tatuus Formel FA01, Honda Civic Type R (TCR), Lotus Exige Scura, Ford Sierra RS500, Pagani Zonda R
Strecken: Wechselnd
Tourenwagen-Masters
Die Tourenwagen-Masters werden auf 2 Liter Tourenwagen mit Frontantrieb gefahren. Typische Fahrzeuge aus dieser Klasse sind beispielsweise der Audi RS3 LMS, oder ein Hyundai I30 N. Bei jedem Rennen werden Punkte nach der herausgefahrenen Platzierung vergeben. Am Ende der Saison wird der Fahrer mit den meisten Punkten den Titel “AbA Tourenwagen Masters Champion 2022” erhalten. Auch hier vergibt die AbA attraktive Sachpreise!
Fahrzeuge: Alfa Romeo Giulietta Veloce, Audi RS3 LMS, Cupra Leon, Honda Civic Type R, Hyundai I30 N, Lada Vesta, Lync, Opel Astra, Peugeot 308, Renault Megane R.S., VW Golf GTi
Strecke: Wechselnd
Die AbA Masters
Was ist die âAbA Mastersâ und was macht die âAbA Mastersâ im Vergleich zu den unzähligen anderen digitalen und virtuellen Rennserien bzw. dem realen Motorsport so besonders?
In den vergangenen Jahren erhält der eSport immer mehr Anerkennung, speziell in der Sim-Racing Szene grĂźnden immer mehr reale Rennteams oder Automobilhersteller eigene Teams oder Rennserien. Im realen Motorsport spielen die Kosten und der Klimaschutz eine immer grĂśĂere Rolle, es ist heute fĂźr Neueinsteiger eine fast unlĂśsbare HĂźrde, die finanziellen oder logistischen Aspekte stemmen zu kĂśnnen.
Seit den 90ern beschäftigen wir uns mit Motorsport und im Besonderen mit Sim-Racing. Uns fehlte jedoch der richtige Anreiz, professionell in die klassische Sim-Racing Welt einzusteigen. Ein Grund war unter anderem, dass fßr uns z.B. die Zeit Differenzen der Sim-Racer zu real gefahrenen Zeiten sehr groà war. Es war fßr uns nicht nachvollziehbar, dass viele Fahrer aus dem realen Motorsport bis auf eine Zehntel Ihre Zeiten aus dem echten Rennwagen bestätigen konnten, Sim-Racer diese Zeiten jedoch zum Teil noch um 2-3 Sekunden unterbieten konnten.
Ein Grund lag in der Herangehensweise der einzelnen Fahrer. Bei uns lag der Fokus immer auf der Simulation, das heiĂt wir wollten so nah wie mĂśglich an der Realität sein, um diese Erfahrungen auf der echten Strecke Ăźbernehmen zu kĂśnnen. Im klassischen Sim-Racing spielt dies jedoch eine untergeordnete Rolle, was die Fahrer oftmals dazu bringt, andere Linien zu wählen, als diese in realen Situationen mĂśglich wären (Curbs, Cutting usw.). Es werden FahrmanĂśver gefahren, die im realen Renngeschehen so nicht funktionieren wĂźrden. Gefahren wird in den eigenen Home-Rigs, in denen man sich alles so konfigurieren kann, dass dies in maximaler Performance mĂźndet. Es ist von auĂen nie nachvollziehbar, ob z.B. Force Feedback aktiv, oder wie stark es ist, oder welche Lenkwinkel konfiguriert sind. Eine Vergleichbarkeit der Fahrsituationen fĂźr die Piloten ist objektiv nicht gegeben.
Hier kommt nun âAbA Mastersâ ins Spiel:
Wir bringen Motorsport und Sim-Racing so nah zusammen, wie es sonst kein anderer Anbieter kann. Durch das groĂe Netzwerk an AbA-Motion zertifizierten Racing Centern ist es uns mĂśglich, eine kompetitive Rennserie zu schaffen, bei der man ohne riesige finanzielle Aufwände oder Sponsoren einsteigen und packenden Motorsport erleben kann.
Diese Rennserie wird sich wie echter Motorsport anfßhlen: alle Fahrer werden in einem Full-Motion ActoracerŽ Simulator sitzen, bei dem beinahe identische physische Belastungen wie in einem echten Rennwagen generiert werden. Somit wird auch der Fahrstil realistischer sein mßssen, denn bei entsprechenden Situationen wirken auf den Fahrer auch die physischen Kräfte ein.
Alle Simulatoren werden die gleichen Motion Settings in Soft und Hardware haben, so dass es wirklich auf das fahrerische Talent und nicht auf finanzielle Vorteile, Herkunft oder Sponsoren ankommen wird. Alle Fahrer werden absolut identische Voraussetzungen haben, was im Motorsport einmalig ist.
Der Ehrgeiz, die Spannung, dass Adrenalin und der Wunsch ein Profi zu werden, steht dem realen Motorsport in nichts nach. Bei der âAbA Mastersâ werden Profis gemacht, es wird eine begrenzte Zahl an Fahrerplätzen und Klassen geben, so das mediale Augenmerk auf Team und Fahrern liegen wird. Wir werden Sim-Racing auf ein professionelleres Niveau heben & hierbei auch VerdienstmĂśglichkeiten fĂźr Fahrer & Teams schaffen.
Die vorbereitenden Arbeiten sind bereits heute voll im Gange, die Teams sind gegrĂźndet und die Teamchefs kĂźmmern sich aktuell um die Fahrerbewerbungen.
Es werden umfangreiche Reglements erstellt, damit es auch ein fairer und professioneller Wettkampf wird.
Wir freuen uns, Euch als Team, Fahrer oder als Zuschauer begrĂźĂen zu kĂśnnen, der Startschuss zum ersten Serienlauf in der ersten Klasse wird im Herbst 2022 sein.
Wann?
Termine werden Ăźber die Webseite der AbA, in unserem AbA-Newsbereich, per Newsletter und in den Actoracer SimCentern bekannt gegeben.
Wo?
In den Actroacer SimCentern oder bei dir zu Hause, wenn du einen Actoracer besitzt.
Informationen zu Rennveranstaltungen
Weitere Informationen auf der Webseite AbA Motion E-Sport Series
und auf unserem Youtube Kanal AbA Motion E-Sport Series

Kontakt
Am schnellsten per Telefon 0049 2295 90 97 13